WIR ALS TEAM
Gemeinsam verbinden wir psychologische Beratung mit langjähriger Erfahrung in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie kreativen Elementen aus Musik, Film und Erlebnispädagogik.
Als Team stehen wir für eine achtsame, klare und lebensnahe Begleitung – individuell, ressourcenorientiert und mit dem Ziel, neue Perspektiven zu eröffnen und nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen.

Olaf Seider
Psychologischer Berater und Musiker
Über mich
Mein Name ist Olaf Seider, und ich bin seit 2021 hauptberuflich als psychologischer Lebens-, Paar- und Erziehungsberater tätig. Mein Weg in diesen Beruf war alles andere als geradlinig – doch genau das hat mir einen reichen Erfahrungsschatz im Umgang mit unterschiedlichsten Menschen und Lebenssituationen geschenkt.
Schon früh habe ich mich in der Arbeit mit Menschen engagiert – sei es als Fußballtrainer in der Kinder- und Jugendarbeit, als Gruppenleiter für Menschen mit schweren Mehrfachbehinderungen bei der Lebenshilfe e.V., oder in der psychosozialen Begleitung psychisch erkrankter Menschen beim Paritätischen Wohlfahrtsverband.
Ein weiterer Herzensbereich ist die Musik. Seit 1985 bin ich als Musiker aktiv – zwischen 2014 und 2019 sogar hauptberuflich. Auch in der musikpädagogischen Arbeit mit Gruppen und Einzelpersonen konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln, die heute in meine Beratung einfließen.
Parallel dazu war ich über viele Jahre als Cutter im TV- und Filmbereich tätig – mit namhaften Kunden wie Bülent Ceylan, OTTO, Mario Barth, Badesalz, den Toten Hosen, Til Schweiger und vielen weiteren.
2021 habe ich meine Ausbildung zum psychologischen Berater bei Dr. Migge-Seminare abgeschlossen – ein wichtiger Meilenstein, um meiner beruflichen Leidenschaft einen neuen, tiefgreifenden Rahmen zu geben.
2024 leitete ich außerdem die Video-AG an der St. Angela Schule in Königstein. Dort förderte ich Medienkompetenz sowie kreative Ausdrucksformen durch Kamera- und Interviewtraining – und begleite die Schülerinnen und Schüler bei der Produktion eigener Schulfilme.
Seit 2025 bin ich zudem als freier pädagogischer Betreuer beim Kinder- und Jugendhilfeverein Lionhof e.V. tätig – eine Aufgabe, die meine Arbeit mit jungen Menschen auf besondere Weise ergänzt und bereichert.
Mein Ansatz
In meiner Beratung geht es darum, Menschen in ihren Beziehungen zu sich selbst und zu anderen bewusster, klarer und authentischer werden zu lassen. Durch achtsame Gespräche, kreative Methoden sowie Elemente aus Musik und Film unterstütze ich dabei, neue Perspektiven zu entdecken und persönliche Veränderungsprozesse zu gestalten.

Kerstin Wanner
Systemische Beraterin und Persönlichkeits-Coach
Über mich
Mein Name ist Kerstin Wanner, und ich begleite seit vielen Jahren Kinder, Jugendliche und Familien mit Herz, Klarheit und einem ganzheitlichen Blick auf das, was Menschen stärkt.
Meine Reise begann 2006 mit der Ausbildung zur psychologischen Beraterin und Persönlichkeitscoach bei Dr. Migge-Seminare. Bereits ein Jahr später folgte ein vertiefendes Studium im Bereich Stress- und Burnout-Coaching sowie Ängste- und Stressbewältigung bei der Studiengemeinschaft Darmstadt.
Seit 2007 bin ich in verschiedenen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe tätig. Dabei arbeite ich eng mit jungen Menschen und deren Familien zusammen – oft in herausfordernden Lebenslagen, die viel Verständnis, Fachwissen und innere Stabilität erfordern.
Um meine Klientinnen und Klienten bestmöglich zu begleiten, habe ich mein Wissen stetig erweitert:
-
2012: Weiterbildung zur Arbeit mit Familien mit psychisch erkrankten Elternteilen beim Gemeindepsychiatrischen Verbund Mainz-Bingen
-
2016: Ausbildung zur Eltern- und Familientrainerin mit dem Schwerpunkt Positive Erziehung in Frankfurt
-
2017: Weiterbildung für Entspannungs- und Fantasiereisen sowie der Seminarleiterschein für Progressive Muskelentspannung (PMR) an der Paracelsus Heilpraktikerschule
-
2018: Fachqualifikationen zur Entspannungstrainerin und Anti-Stress-Trainerin für Kinder bei der fitmedi Akademie
Mein Ansatz
Ich arbeite ressourcenorientiert und mit großer Achtsamkeit für die jeweilige Lebensrealität der Menschen, die ich begleite. Besonders wichtig ist mir, emotionale Sicherheit zu schaffen – sei es im Einzelkontakt oder in der Gruppenarbeit.
Zu meinen Schwerpunkten zählen:
-
Soziale Einzelfallhilfen im Rahmen der sozialpädagogischen Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaft
-
Gruppenarbeit im Bereich:
-
JuLe – Jugendhilfe im Lebensumfeld
-
SKT – Soziales Kompetenztraining
-
Ich glaube daran, dass jeder Mensch in sich das Potenzial trägt, Krisen zu überwinden und neue Wege zu gehen – manchmal braucht es nur einen geschützten Raum und jemanden, der diesen Weg ein Stück weit mitgeht.